... newer stories
Samstag, 21. Juni 2008
Gefühlte 380 Minuten
petersilie, 08:33h
Liebe Türken auf dem Spielfeld ,
Wenn ich jetzt Mutmaßungen über Euren Verstand angesichts von so viel Glück anstellen würde, dann stünde ich - denn wir sind in Deutschland - schon mit mindestens einem Bein im Knast, also lass' ich das lieber.
Lassen muss es im nächsten Spiel auch Volkan.
Der hat Rot gesehen, und ist für noch ein Spiel gesperrt.
Also Leute... Ihr hattet bis jetzt so ein unverschämtes Glück, dass Ihr jetzt das ganze Rumgefuggere um Entscheidungen, die nun mal gefallen sind, besser lassen solltet. Das ist Beinlich.
Unser Schweini saß auch brav draussen, als er Rot hatte, sogar unser Jogi musste ein halbes Spiel von neben der Bundesänschie und ein ganzes aus einem getönten Käfig aus angucken.
(Auf der anderen Seite kann ich Euch verstehen, denn was für unseren Jogi zum Platzverweis führte, galt gestern anscheinend nicht für den kroatischen Trainer - insofern ist da vielleicht echt was verahndelbar, und im Verhandeln macht Euch sowieso keiner was vor.)
Lassen solltet Ihr in der nächsten Parie (von "Spiel" wage ich ja bei Euch gar nicht mehr zu sprechen...) auch dieses stundenlangen, zähe "Gekicke" - das war ja noch unerträglicher, als die Partie Frankreich - Rumänien, und überlegt mal bitte, dass es Leute gibt (neben Herrn Ecclestone und Herrn Collina unter anderen auch Türken !), die 500 Kracher und mehr hingelegt haben, um dieses "Spiel" zu sehen.
Also grausames Gestolpere, das kann man hier jeden Freitag auf dem Bolzplatz
am Ort sehen, wenn die A-Jugend von LeDorf gegen die A-Jugend von LaKleinstadt kickt - und zwar für umme...
Ich will aber nicht nur meckern:
Für mich seid Ihr nämlich jetzt schon die Kings, und zwar die ungekrönten
"Dusel-Kings",
ein ehrenwerter Titel, den ich sonst schon seit Jahrzehnten für die Italieniener reserviert habe, die auch immer irgendwie weiterkommen, und keiner weiß eigentlich, warum.
Also im nächsten "Match" reichen mir dann 90 Minuten.
Fussball, wir verstehen uns?!
Wenn ich jetzt Mutmaßungen über Euren Verstand angesichts von so viel Glück anstellen würde, dann stünde ich - denn wir sind in Deutschland - schon mit mindestens einem Bein im Knast, also lass' ich das lieber.
Lassen muss es im nächsten Spiel auch Volkan.
Der hat Rot gesehen, und ist für noch ein Spiel gesperrt.
Also Leute... Ihr hattet bis jetzt so ein unverschämtes Glück, dass Ihr jetzt das ganze Rumgefuggere um Entscheidungen, die nun mal gefallen sind, besser lassen solltet. Das ist Beinlich.
Unser Schweini saß auch brav draussen, als er Rot hatte, sogar unser Jogi musste ein halbes Spiel von neben der Bundesänschie und ein ganzes aus einem getönten Käfig aus angucken.
(Auf der anderen Seite kann ich Euch verstehen, denn was für unseren Jogi zum Platzverweis führte, galt gestern anscheinend nicht für den kroatischen Trainer - insofern ist da vielleicht echt was verahndelbar, und im Verhandeln macht Euch sowieso keiner was vor.)
Lassen solltet Ihr in der nächsten Parie (von "Spiel" wage ich ja bei Euch gar nicht mehr zu sprechen...) auch dieses stundenlangen, zähe "Gekicke" - das war ja noch unerträglicher, als die Partie Frankreich - Rumänien, und überlegt mal bitte, dass es Leute gibt (neben Herrn Ecclestone und Herrn Collina unter anderen auch Türken !), die 500 Kracher und mehr hingelegt haben, um dieses "Spiel" zu sehen.
Also grausames Gestolpere, das kann man hier jeden Freitag auf dem Bolzplatz
am Ort sehen, wenn die A-Jugend von LeDorf gegen die A-Jugend von LaKleinstadt kickt - und zwar für umme...
Ich will aber nicht nur meckern:
Für mich seid Ihr nämlich jetzt schon die Kings, und zwar die ungekrönten
ein ehrenwerter Titel, den ich sonst schon seit Jahrzehnten für die Italieniener reserviert habe, die auch immer irgendwie weiterkommen, und keiner weiß eigentlich, warum.
Also im nächsten "Match" reichen mir dann 90 Minuten.
Fussball, wir verstehen uns?!
Glanz, Gloria und Glotze
... link
(3 gute Ratschläge)
... guten Rat geben
Donnerstag, 19. Juni 2008
Schalom-Schasch-Eckstein!
petersilie, 13:50h
Sehr geehrter Herr (amtierender oder von mir aus auch next) Uri Geller,
ich hätte da eine Bitte: Seit Tagen plagen mich rasende Kopfschmerzen, ausgelöst durch meinen Ungatten.
Der beackert schon die ganze Woche allnachmittäglich den Hydraulikbock, den ich letzten Sommer im Vogelsberch gekauft habe.
Und zwar müsste da ein Arm abgezogen werden, damit man da an die Welle drankommt - wahrscheinlich interessiert Sie das Technische gar nicht so sehr, Sie sind ja mehr sospirituos spiritistisch, und ich erwähne das auch nur, damit Sie sich ein genaues spirituelles Bild von meinem Problem machen können - denn, oh Graus, das Ärmchen am Hydraulikbock ist festgerostet.
Aber nicht so festgerostet, wie Sie vielleicht so einen billigen Import-Flugrost kennen - NEIN! - es handelt sich um jahrzehnte alten, in deutscher Wertarbeit gewachsenen, biologisch unbedenklichen reinsten Festrost allererster Kajüte.
Nun hat der Ungatte schon ein Jahr lang immer wieder Caramba da rein gesprüht, hat einen Abzieher besorgt: Nix. Hat einen größeren Abzieher besorgt: Wieder nix. Dann hab' ich den ultimativen Abzieher bei eBay ersteigert: Auch nix.
Nun hat er angefangen, Dinge in den Spalt zwischen Bock und Arm zu klemmen, und auf denen haut er 'rum.
Am Montag war es der größte Schraubenzieher, den ich je sah, den er da reingezwängt hat - der ist jetzt hin.
Am Dienstag waren es spezialgefertigte Eisen und als Pendent ein Plastikhammer.
Gestern wurde der Riesenbello aus dem Gartenhaus geholt (ein Kaliber, das man sonst nie braucht), und sowas wie ein Kuhfuß eingesetzt. Das brachte dann auch den Durchbruch, denn nach zwei Stunden hatte sich der Arm tatsächlich um etwa 5mm bewegt.
Für heute hat der Ungatte "schwerere Geschütze" annonciert.
Mein Kopfschmerzen rühren nun daher, dass das stundenlange Gehämmere einen Mordskrach macht, seit gestern kommen aber noch wehe Knie hinzu, da ich nun immer als Gewicht auf diesem Hydralikbock posieren muss, wenn der Ungatte mit Kraft und Wut da drauf dengelt, und das Teil federt kein bisschen.
Nachdem er gestern abend um halb zehn dann seine nachmittägliche Aktivität endlich aufgab, und meine Ohren langsam aufhörten zu klingeln, verkündete der Ungatte, dass in diesem Teil der "Leibhaftige wie er lebt" stecke.
Und jetzt kommen Sie ins Spiel:
Sie müssten sich jetzt heute Nachmittag gegen 16 Uhr MESZ einfach nur ein bisschen zu Hause hinsetzen, fest an meinen Hydraulikbock und den Rost in dem Arm denken, kurz festefeste konzentrieren, und dann sagen Sie: "Schalom-Schasch-Eckstein!" und dann geht es mir wieder besser.
Wenn es der Rostlösung dient, schalte ich gerne ab 15 Uhr einen israelischen Nachrichtensender ein.
Sollten Sie persönlich verhindert sein, können Sie die Aufgabe auch gerne an Karl Krabb delegieren. Vielleicht braucht man da tatsächlich eine komplette Anderswelt, um zu verstehen, warum sich dieses D****teil nicht abnehmen lassen will - ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn er im Laufe des Tages seine Krähe vorbeischickt, die sich gerne vor Ort ein Bild von der Sachlage machen kann, wir sind hier sehr tierlieb, und können darüber hinaus Frau F. anweisen, dem Vogelvieh keine Angst zu machen - im Zweifel versteckt sowieso SIE sich vor IHM.
Schweizer Fernsehen bekommen wir übriegns auch, das wäre also auch kein Hindernis.
Is 16 Uhr okay for you?
ich hätte da eine Bitte: Seit Tagen plagen mich rasende Kopfschmerzen, ausgelöst durch meinen Ungatten.
Der beackert schon die ganze Woche allnachmittäglich den Hydraulikbock, den ich letzten Sommer im Vogelsberch gekauft habe.
Und zwar müsste da ein Arm abgezogen werden, damit man da an die Welle drankommt - wahrscheinlich interessiert Sie das Technische gar nicht so sehr, Sie sind ja mehr so
Aber nicht so festgerostet, wie Sie vielleicht so einen billigen Import-Flugrost kennen - NEIN! - es handelt sich um jahrzehnte alten, in deutscher Wertarbeit gewachsenen, biologisch unbedenklichen reinsten Festrost allererster Kajüte.
Nun hat der Ungatte schon ein Jahr lang immer wieder Caramba da rein gesprüht, hat einen Abzieher besorgt: Nix. Hat einen größeren Abzieher besorgt: Wieder nix. Dann hab' ich den ultimativen Abzieher bei eBay ersteigert: Auch nix.
Nun hat er angefangen, Dinge in den Spalt zwischen Bock und Arm zu klemmen, und auf denen haut er 'rum.
Am Montag war es der größte Schraubenzieher, den ich je sah, den er da reingezwängt hat - der ist jetzt hin.
Am Dienstag waren es spezialgefertigte Eisen und als Pendent ein Plastikhammer.
Gestern wurde der Riesenbello aus dem Gartenhaus geholt (ein Kaliber, das man sonst nie braucht), und sowas wie ein Kuhfuß eingesetzt. Das brachte dann auch den Durchbruch, denn nach zwei Stunden hatte sich der Arm tatsächlich um etwa 5mm bewegt.
Für heute hat der Ungatte "schwerere Geschütze" annonciert.
Mein Kopfschmerzen rühren nun daher, dass das stundenlange Gehämmere einen Mordskrach macht, seit gestern kommen aber noch wehe Knie hinzu, da ich nun immer als Gewicht auf diesem Hydralikbock posieren muss, wenn der Ungatte mit Kraft und Wut da drauf dengelt, und das Teil federt kein bisschen.
Nachdem er gestern abend um halb zehn dann seine nachmittägliche Aktivität endlich aufgab, und meine Ohren langsam aufhörten zu klingeln, verkündete der Ungatte, dass in diesem Teil der "Leibhaftige wie er lebt" stecke.
Und jetzt kommen Sie ins Spiel:
Sie müssten sich jetzt heute Nachmittag gegen 16 Uhr MESZ einfach nur ein bisschen zu Hause hinsetzen, fest an meinen Hydraulikbock und den Rost in dem Arm denken, kurz festefeste konzentrieren, und dann sagen Sie: "Schalom-Schasch-Eckstein!" und dann geht es mir wieder besser.
Wenn es der Rostlösung dient, schalte ich gerne ab 15 Uhr einen israelischen Nachrichtensender ein.
Sollten Sie persönlich verhindert sein, können Sie die Aufgabe auch gerne an Karl Krabb delegieren. Vielleicht braucht man da tatsächlich eine komplette Anderswelt, um zu verstehen, warum sich dieses D****teil nicht abnehmen lassen will - ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn er im Laufe des Tages seine Krähe vorbeischickt, die sich gerne vor Ort ein Bild von der Sachlage machen kann, wir sind hier sehr tierlieb, und können darüber hinaus Frau F. anweisen, dem Vogelvieh keine Angst zu machen - im Zweifel versteckt sowieso SIE sich vor IHM.
Schweizer Fernsehen bekommen wir übriegns auch, das wäre also auch kein Hindernis.
Is 16 Uhr okay for you?
Landleben 2.0
... link
(9 gute Ratschläge)
... guten Rat geben
Freitag, 30. Mai 2008
Ja, als Hausfrau ist man immer auf der Wanderschaft...
petersilie, 13:23h
Bei ihm hab' ich das hier gesehen, und fand die Idee ziemlich gut - traute mich aber erst nicht, weil MY way to work so unspektakulär ist.
Nun sagte mir gestern wer ins Gesicht, ich hätte ein besonderes Talent für das Banale - wörtlich sprach man: "...bei Dir sind die normalen Sachen ganz anders" und auf Nachfragen bekam ich erläutert, ich würde Alltäglichkeiten so schildern, dass sie plötzlich interessant seien.
Ob das stimmt bleibt dahingestellt - jedenfalls dachte ich, vielleicht ist my way to work doch der Dokumentation wert - quasi stellvertretend für alle Hausfrauen und -fraueriche.
Das ganze "Projekt" gibt's übrigens hier: My way to work, bei Elsch.
(Bilder in den Kommentaren)
Nun sagte mir gestern wer ins Gesicht, ich hätte ein besonderes Talent für das Banale - wörtlich sprach man: "...bei Dir sind die normalen Sachen ganz anders" und auf Nachfragen bekam ich erläutert, ich würde Alltäglichkeiten so schildern, dass sie plötzlich interessant seien.
Ob das stimmt bleibt dahingestellt - jedenfalls dachte ich, vielleicht ist my way to work doch der Dokumentation wert - quasi stellvertretend für alle Hausfrauen und -fraueriche.
Das ganze "Projekt" gibt's übrigens hier: My way to work, bei Elsch.
(Bilder in den Kommentaren)
Kleinbloggersdorf
... link
(5 gute Ratschläge)
... guten Rat geben
... older stories