... newer stories
Montag, 30. Juli 2007
Einzug gehalten
petersilie, 10:58h
...hat am Samstag die Katze vom Unschwager.
Sehr praktisch, denn der hatte am Freitag seinen letzten Arbeitstag und hat jetzt erst mal drei Wochen frei.
Selten habe ich ein Katzentier sich derart unproblematisch transportieren und irgendwo einfügen erlebt.
Schon auf der Fahrt vom Tierheim, die die Madame mit Maunzen quittierte, fügte sie sich relativ schnell in ihr Schicksal und begann sogar noch in der Transportbox zu schnurren.
Sie ist verspielt, verschmust, resolut, äußerst menschenbezogen und scheint ein durchweg robustes Naturell zu haben. Heißt soviel wie: Wenn sie was will, will sie es, und wenn nicht, dann aber auch gar nicht.
Autos mag sie nicht und auch keine Radfahrer.
Deren Vorbeifahren am Haus wird von der Fensterbank aus mit bedrohlichem Knurren kommentiert.
Somit hat er ja den Labrador, den er vor einem halben Jahr noch wollte, "all inclusive", nur ohne Gassigeh-Verpflichtung...
Das Schlafzimmer, die absolute Tabu-Zone, hatte sie nach 10 Minuten im Haus bereits inspiziert.
Bleibt abzuwarten, wer sich, was das Kratzen der Polstermöbel betrifft, auf die Dauer durchsetzt ;-)
...und ich glaube, das letzte Wort in puncto Namenswahl ist auch noch nicht gesprochen, aber dasBiest liebe Kätzelein hört sowieso nur, wenn es will...
Sehr praktisch, denn der hatte am Freitag seinen letzten Arbeitstag und hat jetzt erst mal drei Wochen frei.
Selten habe ich ein Katzentier sich derart unproblematisch transportieren und irgendwo einfügen erlebt.
Schon auf der Fahrt vom Tierheim, die die Madame mit Maunzen quittierte, fügte sie sich relativ schnell in ihr Schicksal und begann sogar noch in der Transportbox zu schnurren.
Sie ist verspielt, verschmust, resolut, äußerst menschenbezogen und scheint ein durchweg robustes Naturell zu haben. Heißt soviel wie: Wenn sie was will, will sie es, und wenn nicht, dann aber auch gar nicht.
Autos mag sie nicht und auch keine Radfahrer.
Deren Vorbeifahren am Haus wird von der Fensterbank aus mit bedrohlichem Knurren kommentiert.
Somit hat er ja den Labrador, den er vor einem halben Jahr noch wollte, "all inclusive", nur ohne Gassigeh-Verpflichtung...
Das Schlafzimmer, die absolute Tabu-Zone, hatte sie nach 10 Minuten im Haus bereits inspiziert.
Bleibt abzuwarten, wer sich, was das Kratzen der Polstermöbel betrifft, auf die Dauer durchsetzt ;-)
...und ich glaube, das letzte Wort in puncto Namenswahl ist auch noch nicht gesprochen, aber das
Schmeils Tierkunde
... link
(5 gute Ratschläge)
... guten Rat geben
Freitag, 27. Juli 2007
Oben ohne
petersilie, 23:50h
Sommerzeit - Hitzezeit.
Da dachte sich mein Traktor: "Ich mach' mich mal frei...!"
Also kam zu allererst das Verdeckt 'runter:
Weil die Hitze gar nicht nachließ, zog er auch noch schnell mal einen Kotflügel aus:
...und weil man ja zu Hause ist, und keiner guckt: Splitterfasernackt, quasi stripped to the bone!
Als brave Ludwig-Besitzer dachten wir uns, dass man die dreckigen "Hosen" dann auch gleich mal reinigen könnte (es folgt die übliche Prozedur Sandstrahlen - Ausbessern - Lackieren...)
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich einen sehr viel schlimmeren Zustand der Kotflügelinnenseiten erwartet, aber richtig weiß man's immer erst, wenn man die Sachen vom Sandstrahlen abholt. Da wird eben jedes Löchlein erbarmungslos freigelegt...
Weniger erfreulich, dafür hochgradig interessant, sind die Dinge, die der Ludwig so unter den Klamotten verbirgt.
Zum Beispiel kilometerweise Kabelsalat:
Da hängt dann ewig langes, überflüssiges "Elektrogedärm":
Und es kommen ganz abenteuerliche Elektro-Bypässe und Ich-mach-keinen-Schritt-mehr-Macher zum Vorschein:
...offensichtlich hatte da jemand ein paar Lüsterklemmen übrig, dafür kein Kabel, das länger als 10cm war...
Die Trittbleche waren neulich schon zum Feuerverzinken, eine neue, superstarke Batterie gab's auch, aber davon kommen später Bilder.
Wo er jetzt so nackend dasteht, werden wir mal den Block und die Hinterradachse abschmirgeln und neu streichen - so gut wie jetzt kommt man da wahrscheinlich nie wieder dran, und: Es ist ja Urlaub...!!!
Da dachte sich mein Traktor: "Ich mach' mich mal frei...!"
Also kam zu allererst das Verdeckt 'runter:
Weil die Hitze gar nicht nachließ, zog er auch noch schnell mal einen Kotflügel aus:
...und weil man ja zu Hause ist, und keiner guckt: Splitterfasernackt, quasi stripped to the bone!
Als brave Ludwig-Besitzer dachten wir uns, dass man die dreckigen "Hosen" dann auch gleich mal reinigen könnte (es folgt die übliche Prozedur Sandstrahlen - Ausbessern - Lackieren...)
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich einen sehr viel schlimmeren Zustand der Kotflügelinnenseiten erwartet, aber richtig weiß man's immer erst, wenn man die Sachen vom Sandstrahlen abholt. Da wird eben jedes Löchlein erbarmungslos freigelegt...
Weniger erfreulich, dafür hochgradig interessant, sind die Dinge, die der Ludwig so unter den Klamotten verbirgt.
Zum Beispiel kilometerweise Kabelsalat:
Da hängt dann ewig langes, überflüssiges "Elektrogedärm":
Und es kommen ganz abenteuerliche Elektro-Bypässe und Ich-mach-keinen-Schritt-mehr-Macher zum Vorschein:
...offensichtlich hatte da jemand ein paar Lüsterklemmen übrig, dafür kein Kabel, das länger als 10cm war...
Die Trittbleche waren neulich schon zum Feuerverzinken, eine neue, superstarke Batterie gab's auch, aber davon kommen später Bilder.
Wo er jetzt so nackend dasteht, werden wir mal den Block und die Hinterradachse abschmirgeln und neu streichen - so gut wie jetzt kommt man da wahrscheinlich nie wieder dran, und: Es ist ja Urlaub...!!!
Haus und Hof
... link
(2 gute Ratschläge)
... guten Rat geben
Donnerstag, 26. Juli 2007
Artenschutz
petersilie, 11:12h
Ist der Begriff "Journalist" eigentlich geschützt?
Oder darf sich so jeder nennen?
Muss man, um sich Journalist zu nennen, schonmal was veröffentlicht haben?
Oder kann man einfach sagen: "tja, ich bin halt erfolgloser Journalist!" ?
Wenn doch: Muss das heutzutage noch als Print erschienen sein?
Oder kann man auch ein Neue Medien-Journalist, der nur online lesbar ist, sein?
Muss es doch theoretisch geben, oder?!
Muss man, um sich "Journalist" zu nennen, überhaupt schon mal was geschrieben haben?
Fragen über Fragen!
...mir kam gerade der Gedanke, dass wir vielleicht alle Journalisten sind, und gar nichts davon wissen...!
Oder darf sich so jeder nennen?
Muss man, um sich Journalist zu nennen, schonmal was veröffentlicht haben?
Oder kann man einfach sagen: "tja, ich bin halt erfolgloser Journalist!" ?
Wenn doch: Muss das heutzutage noch als Print erschienen sein?
Oder kann man auch ein Neue Medien-Journalist, der nur online lesbar ist, sein?
Muss es doch theoretisch geben, oder?!
Muss man, um sich "Journalist" zu nennen, überhaupt schon mal was geschrieben haben?
Fragen über Fragen!
...mir kam gerade der Gedanke, dass wir vielleicht alle Journalisten sind, und gar nichts davon wissen...!
Landleben 2.0
... link
(13 gute Ratschläge)
... guten Rat geben
... older stories